
Mittelalter erleben
fast 1000 Jahre Geschichte
Liebe Besucher,
das große Fest “Mittelalter erleben” am 09. & 10. April 2022 darf stattfinden !
Was bietet sich, nach langer Zeit der Stille dann Besseres als eine Zeitreise durch Epochen an, um für kurze Zeit mit der ganzen Familie das Mittelalter zu erleben
Taucht ein in eine vergangene Zeit!
Die Grundidee zur Entstehung dieses Festes war Handwerk und die Verbundenheit zur Region, Natur und Geschichte „vor den Vorhang“ zu bitten und die Schätze einer Region vorzustellen.
Dieses erste Fest im April hat sich, so uns zugetragener Kritiken echter Mittelalter-Fans, zu einem „kleinen“ , aber feinem Fest entwickelt.
Auch wenn das Wetter wieder kühler wird, können Klein und Groß mit viel Freude in eine vergangene Zeit eintauchen und die spannenden Epochen des Mittelalters „live“ erleben .
Schau- u. Lagergruppen wie Armati Domini, Kreuzritter, Ascomanni & Nordmenn bringen euch das Leben des Mittelalters nahe und Handwerker zeigen euch wie man früher seine Werkzeuge und alltäglichen Dinge produzierte.
Neben bunt gemischten, mittelalterlichen Ständen, an denen gustiert und informiert werden kann, gibt es auch ein tolles Rahmenprogramm mit viel Musik, Stelzengehern, und Spielen. Das genaue Programm folgt.
Für die Anreise werden die Parkplätze bei Schwimmbad empfohlen (Fussweg 6 min)
Auch vom Bahnhof ( -Parkplatz ) dauert es zu Fuß nur 12 min
Öffnungszeiten: SA von 10h bis 19h , SO von 10h bis 18h
Eintritt nur 6,-€, Gewandete 4,-€, Kinder 3,-€, Dreikäsehoch bis 6 Jahre freier Eintritt
Bilder sagen mehr als Worte:
Programm
12 Uhr Alex der Gaukler
13 Uhr Eulenspiel – Tanz im Schloss
14 Uhr Alex der Gaukler
15 Uhr Waffenschau Ascomanni vs Nordmen
16 Uhr Eulenspiel – Tanz im Schloss
17 Uhr Alex der Gaukler
& die ganze Zeit Musik mit Max de Vime & Trollferd,
fantastische Riesenwesen, Pony-Arena,
Schaulager, Wissenswertes, Gaukelei Ritter, uvm
Die Tafel
Die Zeit – längst vorbei – feiert Auferstehung vor Ihren Augen.
Zur Tafelrunde Seid gegrüsset,
Ihr edlen Ritter & wohlgeborenen Frauen, verschmähet nicht die hocheigenste Kunst der Küche
Frühjahr ist die Zeit wo das erste Grün aus der braunen Erde spriest und saftiger Bärlauch und wilde Brennesseln ihr Aroma entfalten.
Für eine „echte mittelalterliche Küche“ unentbehrlich sind frische Kräuter aus unserem eigenen Garten und die saisonalen, heimischen Schätze der Natur; zu jeder Jahreszeit.
Ganz nach diesem Motto wollen wir Ihnen eine kulinarische Vielfalt bieten, über Grammelschmalz und Stelze hinaus.
Denn die Klosterküche zeichnete sich seit jeher durch Ihren Ideenreichtum aus.
Wenn Sie einmal im engsten Familien- oder Freundeskreis (ab 8 Personen) oder für Firmenfeiern bis 120 Personen mittelalterlich schmausen möchten, senden Sie uns einfach eine Nachricht; gerne lassen wir Ihn Informationen zukommen, bzw. können Sie auf unserer eigenen Homepage “Ritteressen im Schloss Gloggnitz” gustieren.
Feste feiern wie sie fallen
Genuss, Klang , Wort und Tanz aus dem Mittelalter berühren Ihr Herz.
Auch mittelalterliche Hochzeiten werden bei uns gefeiert.
Der Möglichkeiten gibt es viele wie wir Ihr Rahmenprogramm gestalten können
Wenn Sie einmal im engsten Familien- oder Freundeskreis (ab 8 Personen) oder für Firmenfeiern bis 120 Personen mittelalterlich schmausen möchten, senden Sie uns einfach eine Nachricht; gerne lassen wir Ihn Informationen zukommen